Einige von uns stellen, wie diese jungen Männer, unsere Kriegswaffen zur Schau: den fein gearbeiteten Brustpanzer, einen Schild und ein Schwert oder den Bogen und den Köcher voller Pfeile. Andere tragen auf ihrem Körper, der nur mit einem kurzen, spitz zulaufenden Rock bekleidet ist, die Waffen des rituellen Boxens: den mit einer Spitze versehenen Handschuh und den leichten, biegsamen Schild.

Um uns herum sind Kultsteine und Modelle hoher Steintürme zu sehen, die Ausdruck der kulturellen Identität unseres Volkes sind, die über Jahrhunderte hinweg auf dieser großartigen Insel entstanden ist.

Wir standen einst aufgereiht in der Nekropole am Straßenrand an den Hängen des Hügels im Westen Sardiniens, bei Cabras, in der Region Sinis.

Ein Band des Blutes und der Kultur verbindet die Generationen.
Wir, die Statuen, stehen für die Ahnen, die Zugehörigkeit, die Werte der lebendigen Gemeinschaft.

Die Giganten des Mont’e Prama