
mitten auf der Sinis-Halbinsel.



Im Rahmen der Ausstellung hat das Forschungsinstitut CRS4 hochauflösende 3D-Rekonstruktionen in Lebensgröße erstellt, die über die in den Ausstellungssälen eingerichteten Multimediastationen eingesehen werden können, sowie vor kurzem eine Version mit vereinfachter Geometrie der 3D-Rekonstruktionen des gesamten Skulpturenkomplexes, die zum ersten Mal im Internet auf dieser Website zu sehen sind
Die 2015-2016 restaurierten Skulpturen sind im Museo civico Giovanni Marongiu in Cabras ausgestellt, wo auch die jüngsten Funde der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Insgesamt ist das in den beiden Museen gezeigte Kulturerbe beeindruckend: 27 nicht intakte anthropomorphe Statuen- 6 Bogenschützen, 3 Krieger und 18 Boxer, der Schild eines Kriegers, 16 Nuraghenmodelle - 5 einfache, 4 viergliedrige, 6 achtgliedrige Nuraghen und eine undefinierbare Nuraghe, 9 Baityloses - 6 in Sandstein und 3 in Kalkstein, und andere nicht identifizierte Skulpturen, aber ihre Zahl wächst mit der Fortführung der Ausgrabungen in der Nekropole.









